3D-Druck Service

Von funktionalen Prototypen und technischen Bauteilen bis hin zu Cosplay-Teilen, Figuren oder dekorativen Objekten – mit meinem 3D-Druck-Service lassen sich Projekte in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen realisieren. Dank moderner Maschinen und verschiedener Drucktechniken erhältst du dabei stets das bestmögliche Ergebnis.

Meine 3D-Druck Dienstleistungen

Drucken von vorhandenen 3D-Dateien

Du hast bereits ein fertiges 3D-Modell? Schick mir einfach deine STL- oder OBJ-Datei und ich fertige daraus dein individuelles Objekt. Mit hochwertigem Material und präzisem 3D-Druck erhältst du dein Modell schnell und zuverlässig in gewünschter Größe und Ausführung.

Individuelle CAD-Konstruktionen für dein Projekt.

Ich entwerfe maßgeschneiderte 3D-Modelle nach deinen Vorgaben – von der ersten Idee bis zur fertigen Datei. Ob Prototyp, Ersatzteil oder kreatives Design: Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die perfekt zu deinem Projekt passt.

Beratung & Dateisuche für dein Projekt.​

Du hast eine Idee, findest aber keine passende 3D-Datei? Zum Beispiel suchst du nach einer Figur deines Lieblingssuperhelden – aber nirgends ist das richtige Modell verfügbar. Ich unterstütze dich bei der Suche nach geeigneten Vorlagen oder berate dich, welche Möglichkeiten es gibt, dein Wunschprojekt dennoch umzusetzen.

Finish, Bemalung & Veredelung deiner Modelle​

Wenn dein Modell einen ästhetischen Zweck hat, etwa als Figur, Deko oder Geschenk, verleihe ich ihm durch Nachbearbeitung, Bemalung und Veredelung den passenden Look. Dabei arbeite ich mit Airbrush und speziellen Farben, um höchste Ergebnisse und einzigartige Details zu erzielen.

Produktion von Kleinserien

Ob Prototypen, Ersatzteile oder Produktserien in kleiner Stückzahl – ich fertige deine Modelle schnell, flexibel und in gleichbleibend hoher Qualität. So erhältst du deine Teile ohne lange Wartezeiten, ideal für Tests, Projekte und individuelle Anwendungen.

Einführungskurs 3D-Druck für Einsteiger

In diesem Kurs lernst du Schritt für Schritt die Grundlagen des 3D-Drucks kennen – von der einfachen CAD-Modellierung über den Druckprozess bis hin zur Nachbearbeitung. Perfekt für komplette Anfänger, die kreativ einsteigen und ihr erstes eigenes Objekt in den Händen halten möchten.

Vom digitalen Design zu einer physischen Form

Mit modernen 3D-Druck-Technologien kannst du deine Inspirationen in greifbare Realität verwandeln – ob Figuren, Prototypen, Ersatzteile oder kreative Geschenke. Ich begleite dich von der ersten Idee bis zum fertigen Modell und biete maßgeschneiderte Lösungen, die genau zu deinen Vorstellungen passen.

Ich arbeite sowohl mit FDM- als auch  SLA (Resinharz)-Druckern, je nach Projektanforderung. FDM eignet sich hervorragend für größere, robuste Objekte, während Resin feinste Details und glatte Oberflächen ermöglicht. 

3D-Druck – grenzenlos kreativ & praktisch

Mit 3D-Druck wird aus deiner Idee ein echtes Objekt. Du möchtest deine Lieblings-Superheldenfigur im Regal haben? Ich drucke sie für dich – auf Wunsch bemalst du sie selbst oder ich übernehme die Bemalung professionell für dich.

Auch im Alltag ist 3D-Druck praktisch: Eine Klappe vom Staubsauger ist gebrochen oder ein Ersatzteil nicht mehr erhältlich? Kein Problem – ich fertige dir passgenaue Ersatzteile.

Und für Technik-Fans? Selbst mechanisch belastbare Teile, z. B. für dein Mountainbike oder andere Hobbys, sind möglich. So erhältst du robuste, individuelle Lösungen, die es so im Handel nicht gibt.

Mit moderner Technik und verschiedenen Materialien mache ich deine Ideen greifbar – egal ob kreativ, praktisch oder funktional.

FDM 3D-Druck – robust, vielseitig, praktisch

Beim FDM-Druck (Fused Deposition Modeling) wird Kunststoff-Filament Schicht für Schicht aufgebaut – so entstehen stabile und langlebige Objekte. Diese Technik eignet sich besonders für große Modelle, funktionale Bauteile, Ersatzteile oder dekorative Objekte. Durch die Auswahl verschiedener Materialien wie PLA, PETG, ABS, ASA oder TPU lassen sich Bauteile mit genau den Eigenschaften herstellen, die du brauchst – ob robust, flexibel, hitzebeständig oder wetterfest.

Vorteile

Diese Materialien biete ich an

Echter Allrounder

Das FDM-Druckverfahren überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Effizienz und breite Materialauswahl. Von funktionalen Ersatzteilen über dekorative Objekte bis hin zu Prototypen lassen sich robuste, langlebige und zugleich kostengünstige Modelle herstellen. Dank verschiedener Kunststoffe können die Drucke genau an deine Anforderungen angepasst werden – ob stabil, flexibel, hitzebeständig oder wetterfest. Damit ist FDM die ideale Lösung für kreative Projekte ebenso wie für praktische Anwendungen im Alltag.

Was du mit FDM machen kannst (und noch viel mehr)

SLA (Resinharz) Druck - Feinste Details & Präzision

Resin-Druck eignet sich perfekt, wenn es auf feinste Details, glatte Oberflächen und präzise Formen ankommt. Ideal für Figuren, Miniaturen, Schmuck und komplexe Prototypen. Anders als beim FDM-Druck werden flüssige Harze Schicht für Schicht durch UV-Licht ausgehärtet – für beeindruckende Detailtiefe und filigrane Ergebnisse

Vorteile

Diese Resinharze verwende ich

Für maximale Details

Der SLA-Druck zeigt seine Stärken besonders bei sehr kleinen, komplexen und detailreichen Objekten. Dank der hohen Präzision lassen sich Modelle umsetzen, die teilweise selbst im industriellen Spritzguss nicht möglich wären. Davon profitieren vor allem Figurensammler und Tabletop-Spieler, aber auch Schmuckstücke wie Ringe oder technische Bauteile mit maximaler Detailgenauigkeit. Resin-Drucke sind außerdem ideal zum Bemalen – ich übernehme das gerne für dich, aber es macht wirklich Spaß, die Modelle selbst zu gestalten. Probier es doch einfach mal aus! durch UV-Licht ausgehärtet – für beeindruckende Detailtiefe und filigrane Ergebnisse

Was du mit FDM machen kannst (und noch viel mehr)

Fragen & Antworten

Die Kosten richten sich nach Materialverbrauch, Druckdauer und Nachbearbeitung. Kleine Objekte starten meist schon im niedrigen zweistelligen Bereich, größere oder aufwändige Projekte entsprechend höher.

Ja, ich biete Einführungskurse speziell für Anfänger an, die den 3D-Druck selbst ausprobieren möchten.

Die Bearbeitungszeit hängt von Größe, Detailgrad und Material ab. Kleine Objekte sind oft innerhalb von 1–2 Tagen fertig, komplexere Modelle oder Drucke mit Nachbearbeitung (z. B. Bemalung, Veredelung) können 1–2 Wochen dauern. Ich informiere dich vorab über die voraussichtliche Dauer und halte dich über den Fortschritt auf dem Laufenden.

FDM-Drucke können in einer Größe von bis zu 300 × 300 × 400 mm realisiert werden. Dadurch sind bereits sehr umfangreiche Objekte möglich. Sollte ein Projekt einmal größer sein, kann es in mehreren Teilen gedruckt und anschließend präzise verbunden werden – so lassen sich sogar lebensgroße Modelle verwirklichen.

Resin-Drucke sind ideal für feinste Details und erreichen eine Größe von bis zu 220 × 120 × 220 mm.

Das hängt von Größe, Detailgrad und Material ab. Kleine Modelle sind oft in wenigen Stunden fertig, komplexe Drucke können mehrere Tage dauern.

Ja, gerne! Akzeptiert werden Formate wie .stl, .3mf oder .obj. Falls du keine Datei hast, helfe ich bei der Suche oder erstelle ein CAD-Modell nach deinen Vorgaben.

Ja! Resin-Drucke eignen sich besonders gut zum Bemalen, FDM-Drucke lassen sich schleifen, lackieren oder mit Effekten veredeln. Gerne übernehme ich das auch für dich.